Brunnenbau
Projekt Brunnenbau
„Was ein Mensch an Guten in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren“. - Albert Schweizer
Wussten Sie,
- dass in Europa durchschnittlich 160 Liter Wasser pro Person an einem Tag verbraucht wird und in Afrika nur 5-10 Liter?
- dass 1,2 Milliarden Menschen kein Trinkwasser trinken können und 2,2 Millionen Menschen jedes Jahr an Krankheiten sterben, die durch verschmutztes Wasser verursacht werden?
- dass viele Kinder und Jugendliche kilometerweite Strecken laufen müssen, um Wasser zu holen und deshalb nicht zur Schule gehen können?
- dass mit Ihre Spende oder Ihrem Beitrag viele Menschen weiter leben können? Vor allem Kinder und ältere Menschen könnten vor epidemischen Krankheiten gerettet werden.
Es ist schwer vorstellbar, wie das Leben in Teilen der Welt ist. Wegen des Mangels an Infrastruktur, Basisdienstleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Obwohl Wasser ein Grundrecht für alle sein sollte, verbringen leider noch heute viele Kinder in bestimmten Regionen dieser Welt viele Stunden täglich damit, Wasser aus Bächen, Seen oder Pfützen zu holen. Vor allen Mädchen gehen nicht zur Schule, weil sie jeden Tag viele Kilometer mit schweren Wasserkanistern zurücklegen müssen. Dieses Wasser ist teilweise stark verunreinigt.
Mit Ihre Spende bemühen wir uns, mit unseren Brunnenbau-Projekten an unterschiedlichen Orten und Regionen in Kamerun den Menschen einen Zugang zu sauberen Wasser zu ermöglichen. Diese Brunnen tragen einen enormen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung bei. Durch den erleichterten Zugang zu sauberen Trinkwasser wird vor allen den Kindern das Herantragen schwerer Wassergefäße erspart, Krankheiten verhindert und die Möglichkeit des Schulbesuches erhöht.
Mit einer Brunnenspende erleichtern Sie nicht nur das Leben der Menschen in Kamerun. Sie hinterlassen eine Spur auf der Welt, wovon viele Kinder und Erwachsene nachhaltig profitieren können. Ein Brunnen ändert nicht nur etwas, ein Brunnen ändert alles! Die Umsetzung erfolgt durch unser professionellen Teams und Partner vor Ort.
Während der Bauphase des Projektes können Sie die Baufortschritte in Form von Bildern, Videos und Berichten auf unserer Homepage verfolgen. Wenn Sie alleiniger Spender sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Namen für eine Brunnenplakette anzugeben oder den Namen einer anderen Person, der Sie den Brunnen widmen möchten, anzugeben.
Bitte helfen Sie mit und tragen Sie dazu bei, die Welt ein Stück zu verbessern!
Gemeinsam können wir Großes bewirken.
Spendenbarometer
Zielbetrag | erhalten | fehlen | erreicht |
7.000 € | 0 € | 7.000 € | 0,00 % |
. |
Datum | Name | Vorname | Spende |
07.04.2023 | Xyz | Yxz | 00,00 € |
Wichtige Frage!
Dürfen wir Sie/dich in die obige Liste der Spender*innen mit Namen und Betrag aufnehmen?
Bei einer Überweisung bitte zusätzlich im Verwendungszweck "Name JA" angeben. Ist nichts angegeben, wird nur der Spendenbetrag veröffentlicht.
Bei einer Onlinespende gilt es ebenso, es erfolgt die entsprechende Abfrage.
2023 - Ein weiterer Brunnenbau
Erneut können wir durch die Unterstützung eines Spenders einen weiteren Brunnen bohren lassen, es ist bereits der dritte. Ein Bericht und Fotos werden in Kürze eingestellt.
2021 - Brunnenbau für die Bevölkerung Mboudas
Nachdem unser Haus der Sonne durch eine Großspende mit einem Brunnen versorgt wurde, versetzte uns nun die Großspende eines anderen Unterstützers in die Lage, einen weiteren Brunnen in Mbouda bohren zu lassen. Der soll der Versorgung der Anwohner dienen.
Zunächst musste der geeignete Ort für die Bohrung gefunden werden. Die Kriterien: - der Brunnen soll an zentraler Stelle stehen, - die geologischen Gegebenheiten müssen stimmen.
Dieser Ort wurde in der Nähe des Büros des Dorfältesten gefunden. Inzwischen ist der Brunnen in Betrieb und versorgt die Bevölkerung von Mbouda mit frischem Trinkwasser, ohne dass weitere Transportwege zurückzulegen sind. Ein großes Transparent weißt auf den Verein Haus der Sonne als Erbauer hin, was den guten Ruf unseres Vereines weiter gefestigt und gesteigert hat.
Der Brunnen wird durch eine gegen Diebstahl und Vandalismus gesicherte Solaranlage betrieben. Um dauernd frische Wasser zur Verfügung zu haben, gibt es feste Entnahmezeiten, an die die Bevölkerung sich hält.
Die Anlage wird 2 mal jährlich auf Kosten des Vereins gewartet.
Die Fotos in der unten angehägten Galerie zeigen den Baufortschritt.
Baufortschritt des zweiten Brunnens von Beginn bis 03. Mai 2021